50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis - 2013

2013

  • Der Neckar-Odenwald-Kreis feiert mit einem Konzert im Februar, dem Umzug in den neuen Hauptsitz im Juni sowie mit dem Historikertag im September sein 40. Jubiläum.

  • Am 3. Februar wird Sabine Schweiger in Aglasterhausen zu ersten Bürgermeisterin im Landkreis gewählt.

  • Ab 25. Februar können Fahrzeuge wieder mit dem BCH-Kennzeichen des Altkreises Buchen zugelassen werden.

  • Am 7. März erfolgt der feierliche Tunnelanschlag für den Bau des 295 Meter langen und knapp 10 Mio. Euro teuren Eckenbergtunnels im Rahmen der Baumaßnahme zur Umgehung B 292 Adelsheim/Osterburken.

  • Achim Brötel (CDU) wird an 22. Juli erneut zum Landrat gewählt. (2. Amtsperiode).

  • Nach Umbau des ehemaligen Mosbacher Postgebäudes erhält das Landratsamt seinen neuen Hauptsitz in der Neckarelzer Str. 7 in Mosbach, der am 28. Juni eingeweiht wird.

  • Silvia Neid erringt als Nationaltrainerin mit der Frauenfußballnationalmannschaft am 28. Juli die Europameisterschaft in Schweden.

  • In der alten Werkstatt und in einem Teil der ehemaligen Montagehalle der Maschinenfabrik Gustav Eirich in Hardheim wird am 27. Juli das „Mixeum Eirich“ als Firmenmuseum eingerichtet.

  • Alois Gerig (CDU) aus Höpfingen wird am 22 September wieder direkt für den Wahlkreis Odenwald-Tauber in den Bundestag gewählt. Zum ersten Mal vertreten gleich vier Abgeordnete aus der Region die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und dem Main-Tauber-Kreis. Nina Warken (CDU), Margaret Horb (CDU) und Dorothee Schlegel (SPD) ziehen ebenfalls in den Bundestag ein.

  • Am 27. September wird im Rahmen eines Römerfestes die Eröffnung des Nachbaus eines Limes-Wachturms bei Osterburken gefeiert.

  • Am 13. Oktober wird eine S-Bahn auf den Namen „Osterburken“ getauft.

  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann nimmt am 13. November den Bürgerwindpark „Großer Wald“ auf den Gemarkungen Hettingen und Rinschheim in Betrieb.