-
In der RTL-Reihe „Extra spezial“ am 2. Januar stellt die Moderatorin Birgit Schrowange das bundesweit viel beachtete „Mosbacher Modell“ der Sachgebietsleiterin im Jugendamt des Landkreises, Astrid Leonhardt, vor.
-
Mitte März beginnt der Umbau der ehemaligen Postgebäude in Mosbach zum Hauptsitz des Landratsamts.
-
Hardheim erhält am 17. März in Erinnerung an den in der Erftalgemeinde geborenen Raumfahrtpionier Walter Hohmann ein neues 12,40 m großes Raketenmodell als Wahrzeichen.
-
Die deutsch-ungarische Sonderausstellung „Im Auftrag des Adlers“ wird am 1. April im Beisein zahlreicher Gäste – auch aus Ungarn – in Osterburken eröffnet.
-
Das neue Besucherzentrum „Eberstadter Höhlenwelten“ wird am 1. April mit einem Tag der offenen Tür offiziell eröffnet.
-
Am 15. Mai werden in Adelsheim und Ravenstein die ersten „Stolpersteine“ im Landkreis zur Erinnerung an örtliche Opfer der Nationalsozialisten verlegt. In den nächsten Jahren folgen weitere in Binau, Mosbach und Rosenberg.
-
Am 21. Juli wird beim Bahnhofsfest in Seckach eine S-Bahn auf den Namen „Seckach“ getauft.
-
Am 21. Oktober wird das neue Ärztehaus der Neckar-Odenwald-Kliniken in Mosbach eröffnet. Dort sind auch Mensa und Bibliothek der DHBW Mosbach untergebracht.
-
Am 3. November findet der Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Basilika Minor in Walldürn statt.