50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis - 2009

2009

  • Im Februar wird der Neckar-Odenwald-Kreis, zusammen mit dem Hohenlohe- und dem Main-Tauber-Kreis zur Bioenergie-Modellregion H-O-T (Hohenlohe-Odenwald-Tauber) ernannt.

  • Die Berufsakademie Mosbach wird ab 1. März Teil der neu gegründeten Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).

  • Im März wird der neue Kreisfilm „Der Neckar-Odenwald-Kreis…einmalig“ vorgestellt. (RNZ 21./22. März).

  • Am 7. Juni finden die achte Kreistagswahl statt.

  • Bei der Europawahl am 7. Juni zieht Dr. Thomas Ulmer (CDU) erneut in das Europaparlament ein.

  • Am 15. Juni findet erstmals die Regionalkonferenz „Ehrenamt“ (ab 2010 Ehrenamtsevent) in der Alten Mälzerei in Mosbach statt.

  • Landrat Dr. Achim Brötel und AWN-Geschäftsführer Dr. Mathias Ginter vollziehen am 3. Juli im chinesischen Gaobeidian den Spatenstich für eine 4,3 Mio. teure Abfallbehandlungsanlage als Beitrag zum Klimaschutz.

  • Mit dem „Kreisler“, Diedesheimer Weißweine aus Auxerrois- und aus Chardonnay-Trauben, bekommt der Neckar-Odenwald-Kreis einen eigenen Kreiswein (RNZ 13. Juli).

  • Silvia Neid erringt als Nationaltrainerin mit der Frauenfußballnationalmannschaft am 10. September die Europameisterschaft in Finnland.

  • Bei der Bundestagswahl am 27. September wird der aus Höpfingen stammende Alois Gerig (CDU) für den Wahlkreis Odenwald-Tauber in den Bundestag gewählt.

  • Der reguläre Schienenverkehr zwischen Neckarbischofsheim-Nord und Hüffenhardt endet nach fast 107 Jahren zum 31. Juli.

  • Eine Goldmedaille im Landeswettbewerb Baden-Württemberg „Unser Dorf soll schöner werden“ wird an die Gemeinde Neunkirchen verliehen, eine Bronzemedaille erringt Hettigenbeuern. (FN 23. November).