50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis - 1999

1999

  • Die Geschäftsstelle der TGO e.V. im Landratsamt in Mosbach nimmt ihre Arbeit auf (RNZ Mosbach 16. Januar).

  • Die neuen Räumlichkeiten der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises werden im Auto-Service-Park in der Mosbacher Anton-Gmeinder-Straße offiziell eingeweiht (RNZ Mosbach 4. Mai).

  • Eine Menschenkette von 2500 Teilnehmern demonstriert in Schwarzach, Standort der Johannes-Anstalten Mosbach, gegen die „Bioethik-Konvention“ (BEK) des Europarates (Heilbronner Stimme 10. Mai).

  • Im Juli wird auf Initiative des Landratsamts und des Landesverbands der Tagesmüttervereine ein Tagesmütterverein für den Neckar-Odenwald-Kreis gegründet (FN 24. Juli).

  • In Buchen wird eine Zweigstelle der „Deutschen Olympischen Gesellschaft“ (DOG) gegründet (RNZ Mosbach 9. August).

  • Am 8. September findet eine Großdemonstration der „Aktionsgemeinschaft Menschenkette Billigheim“ gegen die Sondermülldeponie Billigheim statt (RNZ Mosbach 9. September).

  • Die Einrichtung von Ruftaxilinien schließt Lücken im Nahverkehrsnetz (18. September).

  • Das Kreisarchiv Neckar-Odenwald-Kreis wird zum 1. Oktober im Gebäude 3 des Mosbacher Landratsamts eingerichtet.

  • Die „Ideenwerkstatt“, eine Existenzgründer-Initiative der Stadt Mosbach, wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben (RNZ Mosbach 18. Oktober).

  • Die Fa. MPDV Mikrolab GmbH weiht ihr neues Firmengebäude in Diedesheim ein (RNZ Mosbach 2. Oktober).

  • Die Wahl zum sechsten Kreistag findet am 24. Oktober statt.

  • Die neue Kreissporthalle („Sportzentrum Odenwald“) mit neuer Kreisbildstelle in Buchen wird offiziell eingeweiht (RNZ Buchen 6. Dezember).