50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis - 1989

1989

  • Am 1. Januar meldet die Firma Gerd Mosca GmbH ihr Werk in Waldbrunn an. Bereits seit 1969 besteht ein Werk der Firma in Zwingenberg.

  • Im März wird das Gebäude 5 in der Mosbacher Renzstraße, ehemals Großhandlung Brauß, für das Landratsamt bezugsfertig.

  • Im April 1989 wird das Geologisch-Paläontologische Museum im Ganztagsgymnasium Osterburken eingerichtet.

  • Gerhard Pfreundschuh (CDU) wird am 21. Juni erneut zum Landrat des Neckar-Odenwald-Kreises gewählt (2. Amtsperiode).

  • Im erweiterten und umgebauten ehemaligen Konviktgebäude in Buchen können im September zum Schuljahresbeginn 1989/90 die Alois-Wissmann-Schule, die Schule für Sprachbehinderte und der Sonderschulkindergarten ihren Unterricht aufnehmen.

  • Am 30. September führt das Landratsamt erstmals einen „Tag der offenen Tür“ durch.

  • Am 22. Oktober wird der vierte Kreistag gewählt.

  • Mit Wirkung vom 1. November übernimmt die neu gegründete Busverkehr Rhein-Neckar GmbH die 11 bisher vom Geschäftsbereich Bahnbus Rhein-Neckar durchgeführten Linienverkehre im Landkreis.

  • Eine Goldmedaille im Landeswettbewerb Baden-Württemberg „Unser Dorf soll schöner werden“ erringt am 7. Oktober die Gemeinde Zimmern (Seckach), eine Bronzemedaille geht an Oberschwarzach (Schwarzach).