50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis - 1975

1975

  • Am 1. Januar nehmen die Gemeindeverwaltungsverbände Hardheim-Walldürn, Kleiner Odenwald, Neckargerach-Waldbrunn, Osterburken und Seckachtal ihre Tätigkeit auf.

  • Ebenfalls am 1. Januar entstehen die Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaften Limbach mit Fahrenbach sowie Haßmersheim mit Hüffenhardt.

  • Im Zuge der Gemeindereform entstehen zum 1. Januar Gemeinden mit neuem Namen (Elztal, Ravenstein, Schefflenz, Schwarzach, Waldbrunn).

  • Im März schließt die Kreislandwirtschaftsschule in Adelsheim ihre Pforten.

  • Die Damenfußballabteilung des SV Schlierstadt erringt am 4. Mai erstmals die badische Frauenfußballmeisterschaft. Aus dem SV-Frauenteam geht die spätere Frauenfußballnationaltrainerin Silvia Neid hervor.

  • Die elektrifizierte Bahnstrecke Neckarelz-Würzburg wird am 29. Mai feierlich eröffnet.

  • Das Volksbildungswerk Buchen wird am 1. Juli in Volkshochschule Buchen umbenannt.

  • Am 5. November wird dem Neckar-Odenwald-Kreis durch das Innenministerium Baden-Württemberg ein Kreiswappen verliehen. Beschreibung: In gespaltenem Schild vorn von Silber und Blau schräggerautet, hinten in Rot ein sechsspeichiges silbernes Rad.

  • Im November gründet sich der Trägerverein für die Musikschule Hardheim.