- 
		Die seit 1. Januar bestehende Geriatrische Rehabilitationseinrichtung im Kreiskrankenhaus Mosbach wird eingeweiht (FN 29. Januar). 
- 
		Der Verein KZ-Gedenkstätte Neckarelz wird am 26. April gegründet. 
- 
		Die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge im Landkreis durchbricht die 100.000er-Marke (RNZ 3. April). 
- 
		Im Juli erringt Großeicholzheim im Landeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ eine Silbermedaille. 
- 
		Eine Bahnumladeanlage bei Bödigheim wird offiziell in Betrieb genommen. Die Station ist sichtbares Zeichen der Zusammenarbeit des Neckar-Odenwald-Kreises mit dem Rhein-Neckar-Kreis bei der Entsorgung von Hausmüll in der Kreismülldeponie Sansenhecken (RNZ Buchen 20. August). 
- 
		In das ehemalige DRK-Gebäude in Buchen ziehen die KFZ-Zulassungsstelle, das Sozialamt, das Jugendamt sowie der Soziale Dienst des Jugendamts der Landratsamtsaußenstelle ein (RNZ Buchen 11. September). 
- 
		Das Kreiskrankenhaus Buchen erhält einen modernen Eingangspavillon mit Cafeteria, Krankenhauskapelle, Telefonzentrale und Büroräumen (FN 5. Oktober). 
- 
		Die Mosbacher Mimar-Sinan-Moschee wird als großes muslimisches Gotteshaus im Neckar-Odenwald-Kreis eingeweiht (RNZ Mosbach 11. Oktober). 
- 
		Beim Landratsamt wird die Stelle eines/einer Bürgerbeauftragten eingerichtet (Stadtanzeiger Mosbach November). Zuvor wurde diese Funktion vom Pressereferenten wahrgenommen. 
- 
		Ein „Jahrhunderthochwasser“ im Dezember zieht weite Teile des Landkreises in Mitleidenschaft. Besonders betroffen sind Gemeinden an Elz, Neckar und Schefflenz. 
